Rosablühendes Verbindungsglied zwischen dem Frühjahrs- und Sommerflor |
Deutscher Name | Perlmuttstrauch |
Habitus | Laubstrauch |
Botanischer Name | Kolkwitzia amabilis |
Blütezeit / Geruch | Mai bis Juni |
Blütenfarbe | Einzelblüte rosaweiß, Schlund gelborange, Dolde |
Blattfarbe, -phase | grün, immergrün |
Blattform | eiförmig, zugespitzt, bis 8 cm |
Zapfen / Frucht | Kapsel, borstig behaart |
Wuchshöhe | bis 300 cm |
Standort / Boden | kalkverträglich, sandig-lehmig |
Standort / Licht | sonnig bis halbschattig, dürreresistent |
Verwendung | Hausgarten, Vogelschutzgehölz, Dachgarten, frosthartes Kübelgehölz |
Herkunft | China |
Rinde | |
Winterhärte | frosthart |
Wuchs allgemein | breitbuschig, Triebe bogig überhängend, schleppenbildend |
Sonderlisten | Rosablühendes Verbindungsglied zwischen dem Frühjahrs- und Sommerflor |
Besonderheiten / Pflegetipp | Alte Triebe basisnah entfernen. Radikaler Verjüngungsschnitt ist möglich |
Herbstfärbung | bräunlich-rot |
Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag von 09:00-13:30 Uhr
Verkauf: November bis Februar
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch und Samstag von 09:00-12:30 Uhr
Pflanzencenter Klingmann
Im Wiesenfeld 2
D-76437 Rastatt
Tel.: +49 7222 153501
Fax: 07222/153503
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!